Links

 Internetadressen:

 

Gesetze Klimaschutz:

 

Homepages anderer Klimagruppen in der Region:

 

Bezüglich Breisach:

⇒Download (PDF) Broschüre Stadtentwicklung Breisach
Verantwortungsvolle Stadtplanung und Wohnungspolitik – Herausforderung im Zeichen des Klimawandels. Beispiele zeigen wie Breisach zukunftsfähig gestaltet werden kann. PDF-Quelle: Initiative Zukunftsfähiges Breisach. (PDF extern)

Klimaschutzbericht von der Stadt Breisach am Rhein, vom 1. Juni 2022 (PDF, extern)

Klimaschutz Breisach – Homepage: https://www.klimaschutz-breisach.de

 

Externe Links zur Presse, die über unsere Aktionen berichten:

Wie sich Breisach künftig vor der großen Hitze schützen soll
https://www.badische-zeitung.de/wie-sich-breisach-kuenftig-vor-der-grossen-hitze-schuetzen-soll (2022)
.
.

 

Presse allgemein:

TAZ online  https://taz.de/Auswirkungen-der-Hitzewelle-auf-Staedte/!5875922/
(…) Das Phänomen hat einen Namen: urbaner Hitzeinseleffekt. Damit zufriedengeben, dass Städte im Sommer nun mal zu Todesfallen werden, muss man sich aber nicht. „Wir sind dem Hitzeinseleffekt nicht schutzlos ausgeliefert“, sagt etwa Dirk Messner, Chef des Umweltbundesamts. „Mit deutlich mehr Grün, vor allem neuen Bäumen und mehr Verschattung durch außenliegenden Sonnenschutz sowie Dach- und Fassadenbegrünung lässt sich der Aufenthalt im Freien und die Temperaturen in den Wohnungen wesentlich angenehmer gestalten.“

Auch einfache Maßnahmen in Städten können helfen: Grünflächen machen die Stadt gesünder. „Neben neuen Bäumen müssen wir vor allem den alten Baumbestand in den Städten schützen“, meint der Experte. (…)

Quelle: TAZ 


Stand: 20.03.2023
Bericht des Weltklimarats „Die Klima-Zeitbombe tickt“
Deutlich wie nie zuvor hat der Weltklimarat vor dem Klimawandel gewarnt und drastische Maßnahmen gefordert, um den CO2-Ausstoß zu verringern. Denn die 1,5-Grad-Grenze werde schon im nächsten Jahrzehnt überschritten. 

Quelle und mehr Infos: Tagesschau


Stand: 20.03.2023
Report vom IPCC Weltklimarat

Fast alle Szenarien für den kurzfristigen Treibhausgasausstoß der Menschheit sagten eine Erderwärmung um 1,5 Grad im Zeitraum 2030 bis 2035 voraus, heißt es im sogenannten ⇒Synthesebericht (extern PDF).

Presse-Bericht Climate Change vom IPCC extern abrufbar als PDF, vom 20. März 2023, in Englisch: https://www.ipcc.ch/report/…